Produkt zum Begriff Kunst:
-
kreativ. Die Kunst zu sein (Rubin, Rick)
kreativ. Die Kunst zu sein , Das Kreativ-Geheimnis des Star-Produzenten hinter Johnny Cash, Adele, Run-DMC, Jay-Z und U2. Der NY-Times-Bestseller Kreativ. Die Kunst zu sein ist eine weise und überaus klare Quintessenz seines Lebenswerks. Es beleuchtet den Weg des Künstlers in einer Weise, dass wir ihm alle folgen können. Es führt uns zu den magischen Momenten von Hochstimmung und Transzendenz, in denen alles möglich ist. Viele berühmte Musikproduzenten sind für einen bestimmten Sound bekannt, der seine Zeit hat. Rick Rubin ist für etwas anderes bekannt: einen Raum zu schaffen, in dem Künstler*innen aller unterschiedlichen Genres und Traditionen zeigen können, wer sie wirklich sind und was sie wirklich zu bieten haben. Er hilft Menschen dabei, ihre selbst auferlegten Erwartungen zu überwinden, um sich wieder mit einem Zustand ursprünglichen Offenseins zu verbinden, aus dem Überraschendes entstehen kann. Im Laufe der Jahre, in denen Rick Rubin intensiv darüber nachgedacht hat, woher Kreativität kommt und woher nicht, hat er gelernt, dass es bei Künstler*innen nicht um ihre spezifische Leistung geht, sondern um ihre Beziehung zur Welt. Kreativität hat einen Platz im Leben eines jeden, und jede*r kann diesen Platz erweitern. »Eigentlich wollte ich ein Buch darüber schreiben, was es für ein großes Kunstwerk braucht, stattdessen offenbarte es sich als ein Buch darüber, wie man kreativ ist.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230403, Produktform: Leinen, Autoren: Rubin, Rick, Übersetzung: Elze, Judith, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Creative Act Rubin; Die heilende Kraft der Musik; Esoterik buch; Geschenk für Musiker; Geschenk für Musikliebhaber; Inspiration; Kreativität; Kreativität Buch; Kreativität entdecken; Kreativität entfalten; Kreativität fördern; Kreativität fördern Erwachsene; Kreativität lernen; Kreativitätstechniken; Lebenshilfe Bücher; Lebensweisheiten Bücher; Motivation Buch; Motivationsbücher; Musikproduzent; Persönlichkeitsentwicklung Buch; Potenzial ausschöpfen; Ratgeber Lebensführung; Rick Rubin; Spiritualität Alltag; Spiritualität Bücher; Spiritualität Ratgeber; Spiritualität ohne Religion; Stille; Talente entdecken; The Creative Act A Way of Being; besser leben Ratgeber; die kunst der stille, Fachschema: Spiritualität~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Musiker, Sänger, Bands und Gruppen~Spiritualität und religiöse Erfahrung~Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl~Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Kompetenzentwicklung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Barth O.W., Verlag: O.W. Barth, Länge: 209, Breite: 130, Höhe: 33, Gewicht: 496, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783426466612, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2815374
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Kreativ-Set Kunst des Zeichnens f.Kinder TOPP 29036
Kreativ-Set Kunst des Zeichnens f.Kinder TOPP 29036
Preis: 9.53 € | Versand*: 4.75 € -
Kunst, Thomas: WÜ
WÜ , Langgedichte, Kurzgedichte, Tanka und natürlich Sonette, diese Antriebsraketen für alle anderen Gedichtformen, umfasst Thomas Kunsts neuer Gedichtband. Und am Ende eines jeden Kapitels steht das Meistersonett, ein Brief an seine Katze WÜ. Voller Anmut und feinem Humor sind diese Verse, befremdend schön, und eine Art Schutzzauber gegen alles, was uns Angst macht, gegen eine gewaltbereite Welt. »WÜ ist mehr als nur eine Katze. WÜ ist Abholdienst von der Garage und abendliches Seelenheil. WÜ ist Bewegungsmelder und das erste Wesen, das mich morgens vor der Schlafzimmertür schon erwartet. WÜ ist eine Russisch-Blau. WÜ ist auch Wüste mit Wünschen. WÜ ist würdevolle Aufzählung: Eukalyptusbonbons auf der Autobahn.Die amerikanischen Fotos von Leuna im Vorbeifahren.Die Empfehlung der Bauern, sich vor dem ersten Frost einen Plattenspieler zu kaufen.Die Angst, durch hohes Gras zu gehen.Der Golf von Mexiko hinter Garagen.Vornamen im Schnee.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Tracht(en)Kunst
Tracht(en)Kunst , Bei der Wischauer Sprachinsel, innerhalb der tschechischsprachigen Gebiete Südmährens gelegen, handelte es sich - geografisch und ethnografisch - um ein extremes Grenzgebiet. Wegen der Fruchtbarkeit des Bodens waren die meisten Bewohner in der Landwirtschaft beschäftigt und deswegen stark mit ihrer Heimat verbunden. Der deutsche Charakter der dortigen Dörfer verstärkte die Abgeschlossenheit und die Traditionsverbundenheit der Einwohner zusätzlich, was auch in ihrer Volkstracht zum Ausdruck kam. Die Wischauer Tracht war schon in der Zeit zwischen den Weltkriegen etwas Besonderes, war sie doch - anders als in den meisten anderen Regionen - nicht nur an den Feiertagen, sondern auch im Alltag präsent. Dieser Umstand machte die Wischauer Sprachinsel schon damals bei Fotografen äußerst beliebt. Die Fotografin Annette Hempfling ist von der Wischauer Tracht als ästhetischem Objekt fasziniert. In ihrem Fokus steht aber weder die Tracht als identitätsstiftendes Gemeinschaftskleid noch dessen kulturelle Praxis. Das Begleitbuch zur Ausstellung präsentiert 56 Fotografien. Je zwei Aufnahmen bilden ein Foto-Diptychon. Dabei ist irrelevant, zu welchem Teil der Tracht die Foto-Objekte gehören: Schuh trifft auf Spitzenkragen, Weste auf Tuch, Bluse auf Stickvorlage, Zusammengenähtes auf Aufgetrenntes. Aufnahmen von Personen werden mit Aufnahmen von Objekten konfrontiert. Das Diptychon als Form erzwingt "Dialog" und "Konflikt" zwischen zwei Aufnahmen auf der Ebene der Bild- und Musterstruktur. Es vereint ästhetische Synergien im Spiel zwischen Linie und Kreis, zwischen Ornament und glatter Oberfläche, zwischen Konkretem und Abstraktem. So werden Wahrnehmungsmuster der Tracht aufgebrochen. Mit Beiträgen von: Lilia Antipow, Patricia Erkenberg, Jan Kuca, Christina Meinusch und Alexander Wandinger. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige traditionelle und kreative Abschiedsgeschenke, um jemandem zum Abschied eine besondere Erinnerung zu schenken?
Ein personalisiertes Fotoalbum mit Erinnerungen an gemeinsame Momente, ein handgeschriebener Brief mit guten Wünschen für die Zukunft und ein selbstgemachtes Geschenk wie ein Schmuckstück oder ein Gemälde sind traditionelle und kreative Abschiedsgeschenke, um jemandem eine besondere Erinnerung zu schenken. Diese Geschenke zeigen Wertschätzung und Verbundenheit und hinterlassen einen bleibenden Eindruck beim Abschiednehmenden. Es ist wichtig, dass das Geschenk persönlich und einfallsreich ist, um die Beziehung zu würdigen und die Erinnerung an die gemeinsame Zeit lebendig zu halten.
-
Wie kann man Schlüsselanhänger kreativ gestalten, um sie personalisiert und einzigartig zu machen?
Man kann Schlüsselanhänger personalisieren, indem man sie mit Initialen, Namen oder einem besonderen Datum gravieren lässt. Zudem kann man verschiedene Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff verwenden, um einzigartige Designs zu schaffen. Auch das Hinzufügen von Anhängern, Charms oder kleinen Bildern kann den Schlüsselanhänger kreativ gestalten.
-
Wie kann man das Schultütenband kreativ gestalten, um es einzigartig und personalisiert zu gestalten?
Man kann das Schultütenband mit dem Namen des Kindes besticken oder bedrucken lassen. Alternativ kann man das Band mit bunten Perlen, Glitzersteinen oder Anhängern verzieren. Auch das Aufnähen von Stoffbuchstaben oder -figuren kann das Schultütenband individuell gestalten.
-
Wie kann man den Abschied in der Kunst darstellen?
Der Abschied kann in der Kunst auf verschiedene Weisen dargestellt werden. Zum Beispiel durch die Darstellung von traurigen oder emotionalen Gesichtsausdrücken, durch die Verwendung von Symbolen wie einem leeren Stuhl oder einer verlassenen Landschaft, oder durch die Darstellung von Menschen, die sich voneinander entfernen oder sich umarmen, um sich zu verabschieden. Die Wahl der Darstellung hängt von der beabsichtigten Botschaft und dem Stil des Künstlers ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Kunst:
-
Kunst und Gebrechen
Kunst und Gebrechen , Schon in den grundlegenden anthropologischen Aitiologien wie dem Prometheus- oder dem Sündenfallmythos wird die Kunstfertigkeit des Menschen als sein einzigartiges Vermögen gehandelt. Dies verschränkt sich mit der Idee, dass ihm umgekehrt ein fundamentaler Mangel, ein Gebrechen anhafte. Das vorliegende Buch interessiert sich für die Zuspitzung dieser Denkfigur im Zusammenhang von Kunst und Gebrechen, dabei für Gebrechen, die ursächlich mit dem Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern in Verbindung stehen oder vielmehr und eher: mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Hinter dem Gedanken, dass aus dem Gebrechen die Kunst komme, das Gebrechen die Kunst beeinflusse, stehen wirkungsmächtige, meist bipolare Denkmuster: so zum einen die dualistische Vorstellung von Körper und ingenium, die zueinander in einem Verhältnis der Divergenz oder der Konvergenz stehen können; zum anderen die Verrechnungslogiken, die zwischen Defizit und Profit vermitteln. Wenn sie mit ethischen Parametern operieren, dann zielen sie auf Ausgleich: Mit jedem Defizit muss ein Profit, vielleicht sogar ursächlich verbunden sein, das Soll des Gebrechens neutralisiert sich im Haben der Kunst.Das Buch lotet die unterschiedlichen Konstellationen aus, in denen sich Kunst und Gebrechen verschränken, von der Antike bis in die Gegenwart, in den Bereichen von Dichtung, Musik, Bildender Kunst und Performancekunst.Mit Beiträgen von:Peter Deutschmann, Daniel Ehrmann, Jana Graul, Nelly Janotka, Marlen Mairhofer, Max Pommer, Céline Roussel, Romana Sammern, Ronny F. Schulz und Dorothea Weber , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Kunst um 1800
Kunst um 1800 , Die Ausstellungsreihe Kunst um 1800 prägte Debatten über die Praxis des Kuratierens sowie die gesellschaftliche Relevanz von Kunst, die bis heute nachwirken, und revidierte Narrative der europäischen Kunstgeschichte. Realisiert in neun Teilen zwischen 1974-81 an der Hamburger Kunsthalle unter der Regie des damaligen Direktors Werner Hofmann stellte der Zyklus auf bahnbrechende Weise die tiefgreifenden Umwälzungen am Beginn des 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt. Kunst um 1800 war Forschungsprojekt, Ausstellungsexperiment, Feier der Bildkünste und politische Stellungnahme. Im Zuge der Etablierung einer streitbaren Demokratie in den 1970er-Jahre arbeitete die Reihe die Wirkmacht von Kunstwerken im »Zeitalter der Revolutionen« heraus. Im Zentrum standen Künstler, die mit den Konventionen ihrer Zeit brachen: Ossian, Caspar David Friedrich, Johann Heinrich Füssli, William Blake, Johan Tobias Sergel, William Turner, Philipp Otto Runge, John Flaxman und Francisco Goya. Der Band dokumentiert mit großem Detailreichtum alle Ausstellungen von Kunst um 1800 - ein Prozess in neun Etappen, der in den aktuellen Betrachtungen zur Geschichte der Kunstausstellung fehlt. Zahlreiche Autor*innen aus Kunst- und Kulturgeschichte werfen einen kritischen Blick auf die Zeit nach 1968 und bieten neue Sichtweisen auf dieses Jahrzehnt der Experimente. PETRA LANGE-BERNDT ist Professorin für Moderne und zeitgenössische Kunst am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg. DIETMAR RÜBEL ist Professor für Geschichte und Theorie der Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München. Gemeinsam haben sie zahlreiche Ausstellungen kuratiert und Bücher publiziert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Kunst Museum Winterthur
Kunst Museum Winterthur , Nach der Zusammenführung dreier bedeutender Winterthurer Sammlungen zum Kunst Museum Winterthur werden in dem Band die Highlights der drei Häuser erstmals prächtig bebildert vorgestellt: von Rembrandt über Caspar David Friedrich bis Vincent van Gogh, von Pablo Picasso über Alberto Giacometti und Sophie Taueber-Arp bis Isa Genzken und Gerhard Richter.Das Kunst Museum Winterthur feiert im Jahr 2024 die Wiedereröffnung der Villa Flora. Damit wird der Zusammenschluss dreier Häuser und Sammlungen unter einem Dach in einem opulenten Bildband besiegelt. Der Katalog präsentiert die Museumsschätze des Kunstvereins Winterthur, der Stiftung Oskar Reinhart und der Hahnloser/Jäggli Stiftung mit 200 Meisterwerken klassischer Malerei, Skulptur und Graphik sowie jüngerer Medien wie Videoarbeiten und Installationen, die den Bogen vom Barock bis in die Gegenwart spannen. Mit Werken von Rembrandt van Rijn Jacob van Ruisdael Caspar David Friedrich Ferdinand Hodler Giovanni Giacometti Max Liebermann Max Beckmann Claude Monet Edouard Manet Félix Vallotton Pierre Bonnard Édouard Vuillard Vincent van Gogh Piet Mondrian Sophie Taeuber-Arp Pablo Picasso Alberto Giacometti Giorgio Morandi Lucio Fontana Mario Merz Marisa Merz John Chamberlain Agnes Martin Carl André Robert Mangold Richard Hamilton Lawrence Wiener Maria Lassnig Rita McBride Isa Genzken Gerhard Richter Katinka Bock David Claerbout Charlotte Prodger Oscar Tuazon u. a. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Beratung als Kunst?
Beratung als Kunst? , Im Hinblick auf arbeitsweltliche Beratung ist oft metaphorisch von »Beratungskunst« die Rede. Aber wie hängen Beratung und Kunst in der Praxis zusammen? Welche Relevanz hat künstlerisches Handeln in der beraterischen Tätigkeit? Die Autorinnen und Autoren loten Verbindendes und Trennendes der Sphären von Kunst und Beratung aus. Sie schildern praktische Zugänge und Anwendungsbeispiele, die deutlich machen, wie künstlerisch-ästhetische Praktiken im Beratungsprozess nützlich und gewinnbringend eingesetzt werden können. Geschichten, (Sprach-)Bilder, Inszenierungen, Bewegungen, Choreographien oder Improvisationen können dazu beitragen, kreative Räume in der Beratung zu eröffnen. Mit Beiträgen von Fritz Böhle, Antje Boijens, Marie-Kristin Kaschig, Petra Krings, Manuela Meier, Katharina Müller, Klaus Obermeyer, Harald Pühl, Anusheh Rafi, Jochen Reich, Inge-Marlen Ropers, Anne Schreiber, Lara Schulze und Katrin Thorun-Brennan , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was macht surreale Kunst so faszinierend und einzigartig?
Surreale Kunst fasziniert durch ihre ungewöhnlichen und traumhaften Darstellungen, die die Grenzen der Realität verschwimmen lassen. Sie regt die Fantasie an und ermöglicht es, neue Perspektiven und Interpretationen zu entdecken. Durch die Kombination von realen und fantastischen Elementen entsteht eine einzigartige und oft rätselhafte Atmosphäre, die den Betrachter in ihren Bann zieht.
-
Wie können individualisierte Textilien kreativ gestaltet und personalisiert werden, um sie einzigartig und ansprechend zu machen?
Individualisierte Textilien können durch die Verwendung von verschiedenen Schriftarten, Farben und Motiven kreativ gestaltet werden. Persönliche Details wie Namen, Initialen oder besondere Symbole können hinzugefügt werden, um die Textilien zu personalisieren. Durch die Kombination von einzigartigen Designs und hochwertigen Materialien können die Textilien ansprechend und individuell gestaltet werden.
-
Was sind kreative und persönliche Abschiedsgeschenke, die man jemandem zum Abschied schenken kann?
Ein selbstgemachtes Fotoalbum mit Erinnerungen an gemeinsame Momente, ein personalisiertes Geschenk wie eine Gravur oder ein handgeschriebener Brief mit persönlichen Worten sind kreative und persönliche Abschiedsgeschenke, die man jemandem zum Abschied schenken kann. Diese Geschenke zeigen Wertschätzung, Verbundenheit und hinterlassen einen bleibenden Eindruck beim Empfänger.
-
Was sind einige traditionelle Abschiedsgeschenke, die als Erinnerung an eine geliebte Person dienen?
Ein Fotoalbum mit gemeinsamen Erinnerungen, ein handgeschriebener Brief oder ein personalisiertes Schmuckstück sind traditionelle Abschiedsgeschenke, die als Erinnerung an eine geliebte Person dienen können. Diese Geschenke sollen Trost spenden und die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit lebendig halten. Sie dienen als Symbol für die Verbundenheit und Liebe, die man zur verabschiedeten Person empfindet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.