Produkt zum Begriff Metaphern:
-
"eine sanduhr für metaphern" (Pastior, Oskar)
"eine sanduhr für metaphern" , Als Oskar Pastior im Jahre 2006 mit dem Büchner-Preis geehrt wurde, da wurde vielen zum ersten Male bewusst, wer hier an der Arbeit war: der sprachbesessenste, spielerischste, aber auch originellste deutschsprachige Lyriker dieser Zeit. Sein Lebenswerk wird durch die Werkausgabe ganz neu sichtbar, und diese wird jetzt durch einen neuen Band fortgesetzt. Einmal mehr fasziniert Pastior durch seinen unvergleichlichen Umgang mit der Sprache, den Formen und den Traditionen. So finden sich hier nicht nur berühmte Gedichte wie "Das Hören des Genitivs", sondern auch die programmatischen Frankfurter Vorlesungen "Das Unding an sich", und dazu wiederum zahlreiche, noch nie in Bücher aufgenommene Texte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210315, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Akzente##, Autoren: Pastior, Oskar, Redaktion: Wichner, Ernest, Seitenzahl/Blattzahl: 504, Keyword: #ohnefolie; Das Unding an sich; Frankfurter Vorlesungen; Gimpelschneise in die Winterreise; Wilhelm Müller, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 204, Breite: 126, Höhe: 32, Gewicht: 493, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2277870
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Bilder bewegen - Coaching mit Metaphern (Schuler, Birgitta)
Bilder bewegen - Coaching mit Metaphern , Metaphern wirken wie konzentriertes Storytelling Oft untermalen Klient:innen im Coaching ihre Problemthematisierung mit aussagestarken Sprachbildern. Wenn man als Coach mit diesen Metaphern arbeitet, kommt meist Bewegung in den Prozess. Die Metapher wirkt hierbei wie konzentriertes Storytelling; sie bildet die Essenz der Wirklichkeitskonstruktion der Erzählenden ab. Dieses Buch ist ein Plädoyer für den kreativen Umgang mit Sprache in Coaching und Beratung: Es beschreibt Möglichkeiten und Auswirkungen eines metaphernsensiblen Beratungsstils. Das schöpferische Potenzial von Sprache und die Wirkmacht von Metaphern für Veränderungsprozesse nutzbar zu machen, ist das Anliegen der Autorin. Das Buch ... - beschreibt die Potenziale von metaphernsensiblem Coaching, - gleicht diese mit den aktuellen Erkenntnissen der Neurobiologie ab und - bietet durch Praxisbeispiele Anregungen für eine wirkungsvolle Umsetzung in unterschiedlichen Formaten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202306, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schuler, Birgitta, Seitenzahl/Blattzahl: 203, Keyword: Sprachbilder; Storytelling; Neurobiologie; Praxisbeispiele; Veränderungsprozesse; Wirklichkeitskonstruktion; metaphernsensibles Coaching; Rolle von Sprach im Coaching; Umgang mit Sprache im Coaching, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität~Kognitionspsychologie~Psychologie / Kognitionspsychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen~Kognitive Psychologie~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag GmbH, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 16, Gewicht: 370, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783749504466 9783749504473, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Leben in Metaphern (Lakoff, George~Johnson, Mark)
Leben in Metaphern , "In sehr differenzierten Kategorien werden zahlreiche Sprachbilder untersucht und klassifiziert. Wer sich neben praktischen Interessen an der Metapher auch noch ein wenig mit erkenntnistheoretischen und linguistischen Gedanken befassen mag, wird mit ,Leben in Metaphern' gewiss auf seine Kosten kommen." - Kommunikation & Seminar "Zweifellos der einflussreichste Beitrag zur Metapherntheorie der letzten Jahrzehnte." - literaturkritik.de , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, 10. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 201711, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lakoff, George~Johnson, Mark, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, 10. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Kommunikationsmuster; Metapher; Sprachgestaltung; Denken; Kommunikation; Meinungsbildung; Metaphorik; Reframing; Rhetorik; Sprachbilder; Sprache; Sprachgebrauch; Wahrnehmung; Wirklichkeit, Fachschema: Kommunikationswissenschaft~Psychologie~Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre~Semantik~Philosophie / Sprache~Sprachphilosophie~Medientheorie~Medienwissenschaft~Soziologie, Fachkategorie: Sprachphilosophie~Pragmatik, Semantik, Diskursanalyse, Stylistik~Kommunikationswissenschaft~Psychologie~Soziologie, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Medienwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 133, Breite: 212, Höhe: 25, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A14498524 A6105396 A4973712 A3644780, Vorgänger EAN: 9783896704870, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722021
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie
Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie , Eine Traumatisierung stellt einen unspezifischen Risikofaktor für die Entwicklung fast jeder psychischen Erkrankung dar. Der Einbezug der belastenden Lebensereignisse ist somit ein Bestandteil vieler Psychotherapien. Sowohl die traumatische Erfahrung selbst als auch die Symptomatik sind für Betroffene jedoch oft schwer in Worte zu fassen. Metaphern, Geschichten und Symbole können hier eine Brücke bilden. Sie eröffnen neue Perspektiven und geben so Handlungsanweisungen. Mit ihrer Hilfe können u.a. die Entstehung und Aufrechterhaltung der Symptome erklärt, die Bearbeitung ungünstiger Gedanken durchgeführt, die Auseinandersetzung mit den traumatischen Erfahrungen vorbereitet und die Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge gefördert werden. In diesem Buch beschreiben Vertreter unterschiedlicher therapeutischer Richtungen Metaphern, Geschichten oder Symbole, die sich in ihrer persönlichen Arbeit bewährt haben. Nach einer kurzen Skizzierung der theoretischen Grundlagen wird die jeweilige Metapher, Geschichte bzw. das Symbol konkret beschrieben, die Nutzung anhand von klinischen Beispielen verdeutlicht und es werden Tipps für die praktische Arbeit gegeben. Die Vielfalt der beschriebenen Metaphern, Geschichten und Symbole liefert zahlreiche Impulse für das therapeutische Handeln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140908, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Priebe, Kathlen~Dyer, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 261, Keyword: Metaphern; Posttraumatische Belastungsstörung; Psychiatrie; Psychotherapie; Trauma; Traumatherapie, Fachschema: Trauma (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychiatrie~Psychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 20, Gewicht: 497, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1243727
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Können Metaphern töten?
Metaphern selbst können keine physische Gewalt ausüben und somit niemanden töten. Allerdings können Metaphern in bestimmten Kontexten und in Verbindung mit bestimmten Ideologien oder Diskursen dazu beitragen, Vorurteile zu verstärken, Hass zu schüren oder Gewalt zu rechtfertigen. In solchen Fällen können Metaphern indirekt zu Gewalt führen.
-
Was machen Metaphern?
Metaphern dienen dazu, komplexe oder abstrakte Konzepte auf verständliche Weise darzustellen. Sie ermöglichen es, etwas Unbekanntes oder Schwieriges mit etwas Vertrautem oder Bekanntem zu verknüpfen. Metaphern können Emotionen wecken, Bilder im Kopf erzeugen und die Vorstellungskraft anregen. Sie helfen dabei, Zusammenhänge zu verdeutlichen und neue Perspektiven zu eröffnen. Letztendlich dienen Metaphern dazu, die Kommunikation zu bereichern und Inhalte anschaulich zu vermitteln.
-
Sind das Metaphern?
Ohne den konkreten Kontext ist es schwierig zu sagen, ob es sich um Metaphern handelt. Metaphern sind sprachliche Bilder, bei denen ein Wort oder Ausdruck eine andere Bedeutung annimmt. Um sicher zu sein, müsste man die genaue Verwendung der Wörter oder Ausdrücke kennen.
-
Wie entwickelt man Metaphern?
Metaphern werden oft durch den Vergleich zweier unterschiedlicher Dinge oder Konzepte entwickelt. Man kann sie durch das Finden von Gemeinsamkeiten oder ähnlichen Eigenschaften zwischen den beiden Elementen erstellen. Es ist wichtig, eine Metapher zu wählen, die das gewünschte Bild oder die gewünschte Bedeutung vermittelt und beim Leser oder Zuhörer eine emotionale Reaktion hervorruft.
Ähnliche Suchbegriffe für Metaphern:
-
Mank Serviette Tissue Deluxe Zum Abschied, 40 x 40 cm, 50 Stück - Trauer Lilien Erinnerung
Mit einer dem Anlass entsprechenden Zurückhaltung präsentiert sich das Design ZUM ABSCHIED in dezentem Schwarz-Weiss. Das edle Lilienmotiv wird ergänzt durch das Zitat: „Alles hat seine Zeit. Eine Zeit der Freude, der Stille und die Zeit der dankbaren Erinnerung
Preis: 18.74 € | Versand*: 0.00 € -
Tagebuch »Momente der Dankbarkeit«
Tagebuch »Momente der Dankbarkeit« Material: [Papier aus nachhaltigen Quellen] Maße: [Ca. 15 x 21 cm] Sonstige Hinweise: [Dein Glück beginnt heute Dankbarkeit jeden Tag erleben: Ein Tagebuch zum Sammeln deiner großen und kleinen Glücksmomente Ganz bewusst Glück empfinden: Deine ganz persönlichen Gedanken, Emotionen und Wünsche festhalten und reflektieren Mehr Selbstfürsorge im Alltag: Mit Achtsamkeits- und Meditationsübungen, Affirmationen und inspirierenden Zitaten] Geführtes Tagebuch für mehr Achtsamkeit und Glück im Alltag - Mit liebevoll gestalteten Seiten zum Ausfüllen. - Enthält zusätzlich Achtsamkeits- und Meditationsübungen und inspirierende Zitate - Hochwertiger Hardcovereinband mit Struktur - 224 Seiten, mit Lesebändchen
Preis: 9.00 € | Versand*: 4.95 € -
Eitel, Till: Abschied
Abschied , Abschied nehmen und Halt finden Dieses Buch ist kein Ratgeber - dennoch hilft es Trauernden, spendet Trost. Till Eitels feinsinnige Texte spiegeln seinen Trauerprozess, legen seine Gedanken und Gefühle nach dem Tod seiner Frau offen und zeigen so anderen, die einen Verlust erlitten haben, dass sie mit ihren Empfindungen nicht allein sind. Ein sehr persönliches Buch, dessen Allgemeingültigkeit beeindruckt. Wunderschön gestaltet, auch zum Verschenken geeignet. »Es gibt das Leben vor der Trauer und das Leben mit der Trauer. Till Eitel beschreibt sensibel, wie es ist, wenn aus dem lebendigen Dialog ein schmerzhafter Monolog wird. Er betritt seine Schmerzinseln und darin entdecken wir auch die unsrigen. Das ist vielleicht das Geschenk der Trauer, zu wissen: Ich habe geliebt.« Bärbel Schäfer, Autorin und Journalistin »Till Eitel gelingt es mit sparsamen Worten, das auszurücken, was Trauernde empfinden, was sie erleben in sich und mit dem sozialen Umfeld. Klarheit und Unmittelbarkeit, Authentizität und Schönheit der Sprache berühren das verwundete Herz, sodass der Lesende in den kristallklaren Prozess - so widersprüchlich er in sich auch sein mag - einer heilsamen Trauer mitgenommen wird. Eine echte kleine Kostbarkeit.« Freya von Stülpnagel, Trauerbegleiterin und Autorin Ausstattung: Durchgehend zweifarbig; Lesebändchen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Hartberger, Sven: Mallingers Abschied
Mallingers Abschied , arbeit, ein uraltes, viel merkwürdige seiten darbietendes wort.So steht es bereits im 1854 erschienenen ersten Band des Deutschen Wörterbuchs der Brüder Grimm - und für die Gegenwart trifft diese Diagnose in besonderem Maße zu: Heute liegt die letzte bedeutsame Senkung der Normarbeitszeit fünfzig Jahre zurück. In diesem halben Jahrhundert ist jedoch die Arbeitsproduktivität auf das Zweieinhalbfache gestiegen. Was eine Person früher in zweieinhalb Tagen geschaffen hat, schafft sie jetzt an einem. Das ist der Mittelwert der Produktivitätssteigerung über alle Branchen gesehen, vom Industriearbeiter bis zur Lehrerin und zum Krankenpfleger. Die Normarbeitszeit ist davon vollkommen unberührt bei vierzig Stunden geblieben. Warum eigentlich?Eine ähnliche Diskrepanz wird deutlich, betrachtet man die großen Staatsziele in der Europäischen Union. Staatsziel eins: Alle arbeitsfähigen Personen sollen in Vollzeit beschäftigt sein. Staatsziel zwei: Die Erderwärmung soll enden. Diese beiden Ziele sind offenkundig miteinander nicht vereinbar.In Sven Hartbergers Erzählung Mallingers Abschied sind es exakt diese Fragen - und ihre bedrückenden Auswirkungen auf die Lebensrealität unzähliger Menschen - die einen Therapeuten dazu veranlassen, der Frage nach dem Leiden an der Arbeit auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach einer möglichen gesellschaftlichen Therapie versammelt er unterschiedlichste Stimmen und Erzählungen, um einen Befund der gegenwärtigen Situation zu formulieren. Behilflich ist ihm ein befreundeter Ökonom: Dem Doktor Mallinger scheint die Welt gerade so wunderlich, wie er der Welt. Er weiß, für welches der beiden unvereinbaren Ziele sich die Welt entscheiden wird, und er weiß auch, warum weiterhin so viel und immer mehr gearbeitet werden muss. Nutzloses Wissen, so lange der bedingungslose Glaube an die Macht nicht aufhört, die mit dem Versprechen unbegrenzter Freiheiten auf einen Weg leitet, der immer mehr Arbeit erzwingt und so die verderbliche Spirale immer weiter dreht. Die Erzählung Mallingers Abschied setzt den ziellosen Irrungen der Arbeitsgesellschaft den Versuch der Orientierung an den Forderungen von Kultur und Humanität entgegen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was drücken Metaphern aus?
Metaphern drücken komplexe Ideen und Emotionen auf eine bildhafte und anschauliche Weise aus. Sie ermöglichen es, abstrakte Konzepte greifbarer und verständlicher zu machen, indem sie auf bekannte Bilder oder Vergleiche zurückgreifen. Metaphern können auch dazu dienen, Gefühle und Stimmungen zu vermitteln, die schwer in Worte zu fassen sind. Durch den Einsatz von Metaphern können wir uns besser in die Lage anderer versetzen und ihre Perspektive nachvollziehen. Letztendlich dienen Metaphern dazu, die Kommunikation zu bereichern und eine tiefere Ebene des Verständnisses zu schaffen.
-
Warum werden Metaphern benutzt?
Metaphern werden benutzt, um komplexe Ideen oder Gefühle auf eine anschauliche und verständliche Weise zu vermitteln. Sie ermöglichen es, abstrakte Konzepte greifbarer zu machen und den Leser oder Zuhörer emotional zu berühren. Durch den Einsatz von Metaphern können wir uns besser in die Situation oder das Thema hineinversetzen und es aus einer neuen Perspektive betrachten. Sie dienen auch dazu, eine Verbindung zwischen verschiedenen Bereichen herzustellen und so neue Einsichten oder Erkenntnisse zu ermöglichen. Letztendlich helfen Metaphern dabei, unsere Sprache lebendiger, kreativer und bildhafter zu gestalten.
-
Kennt ihr gute Metaphern?
Ja, es gibt viele gute Metaphern. Eine bekannte Metapher ist zum Beispiel "Das Leben ist ein Marathon", um auszudrücken, dass das Leben eine lange und herausfordernde Reise ist. Eine andere Metapher ist "Die Welt ist ein Buch", um zu verdeutlichen, dass es viele verschiedene Erfahrungen und Möglichkeiten gibt, die entdeckt werden können.
-
Wie erklärt man Metaphern?
Metaphern sind sprachliche Bilder oder Vergleiche, bei denen ein Wort oder Ausdruck verwendet wird, um etwas anderes darzustellen oder zu veranschaulichen. Sie dienen dazu, komplexe Ideen oder Gefühle auf eine anschauliche und kreative Weise zu vermitteln, indem sie auf gemeinsame Eigenschaften oder Assoziationen zwischen den beiden Dingen hinweisen. Metaphern ermöglichen es uns, abstrakte Konzepte greifbarer und verständlicher zu machen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.